HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER WEBSITE DER VS GARSTEN

Schuldaten

Die Volksschule Garsten ist eine 8 klassige Volksschule in der Bildungsregion Steyr/Kirchdorf.
In der VS Garsten unterrichten 15 Lehrerinnen 127 Schüler*innen in inklusiven Klassen.

Schulgemeinschaft

Der Volksschule Garsten ist ein respektvoller, wertschätzender Umgang aller am Schulleben beteiligter Personen ein großes Anliegen. Eine vertrauensvolle Basis ist Grundlage für die gute Zusammenarbeit.

Schwerpunkte

Um allen Stärken gerecht zu werden, bietet die Volksschule Garsten ein großes Spektrum an Aktivitäten an.
Innovative Methoden , Evaluierung und permanente Weiterentwicklung fordern und fördern die Schüler*innen.

Wir orientieren uns an unserem Leitbild, welches ständig evaluiert wird. Wesentlicher Bestandteil sind unsere 3 goldenen Regeln und die Arbeit nach Haim Omer.

Unsere aktuellen Schwerpunkte sind neben dem respektvollen Umgang und der gewaltfreien Kommunikation, die Begabungsförderung und die digitale Bildung.

Leitbild


Auszeichnungen


Gütesiegel sind Ausdruck für eine permanente SchulentwicklungAktuell arbeiten wir an den Inhalten des Umweltzeichens.

Schulpartnerschaft

Schulische und außerschulische Partner bereichern unsere Unterrichtsarbeit.

Unser Schulwart kümmert sich mit seinem Team um das Schulgebäude.

Weiterlesen

Eine Schulassistentin, die von der Bildungsdirektion und der Gemeinde Garsten zugeteilt wird unterstützt Integrationsklassen im Unterricht und in der Nachmittagsbetreuung.

Weiterlesen

In besonderen Situationen kann unsere Betreuungslehrerin die Schüler*innen gut unterstützen und begleiten.

Als Teil der Kinder und Jugendhilfe ist eine Schulsozialarbeierin an der VS Garsten tätig.

Die Volksschule Garsten wird als Ganztagsschule in getrennter Form geführt. 

In der Früh sichern Schülerlots*innen der MS Garsten, Eltern und Freunde die 2 Zebrastreifen vor der Schule.

Ehrenamtliche Lesepat*innen bereichern seit vielen Jahren unseren Leseunterricht.

Weiterlesen

Der Elternverein der VS Garsten ist ein wesentlicher Bestandteil der Schulgemeinschaft.

Die VS Garsten ist eine Ganztagsschule in getrennter Form. Am Vormittag findet regulärer Unterricht statt. Im Anschluss an das Mittagessen erledigen Lehrerinnen mit den Schüler*innen die Hausübung. Für den Freizeitbereich im Anschluss an die Lernzeit ist das Hilfswerk zuständig.


Nachmittagsbetreuung







In der VS Garsten werden im Schuljahr 2024/25 130 Schüler*innen von 15 Stamm- und 2 Fremdlehrer*innen unterrichtet und zusätzlich von einer Betreuungslehrerin und einer Schulassistentin unterstützt.

Volksschule Garsten

St. Berthold-Allee 1
4451 Garsten
Tel.: 07252/52516 
Mail: s415081@schule-ooe.at         

Digitale Bildung

Digitale Grundbildung ist uns seit vielen Jahren ein Anliegen. Digitale Medien werden im Unterricht eingebaut. Die digitale Arbeit hat sich in den letzten Jahren weg vom Stand PC hin zu Tablets entwickelt. Dank dem Elternverein, privaten Sponsoren und der Gemeinde können wir mit iPads in Klassenstärke arbeiten. Die Schüler*innen können sich im Unterricht und vermehrt auch im Freigegenstand oder der Bagabungsförderung digitale Grundkompetenzen aneignen. 

Begabungs- und Begabtenförderung

Neben dem regulären Förderunterricht werden in der VS Garsten auch die Begabungen der Kinder gefördert. Ziel ist es, die Stärken der Kinder zu entdecken und die Freude zu wecken, daraus etwas zu machen. Begabungsförderung findet in einem kompetenzorientierten Unterricht immer statt. Es werden auch gezielt Angebote gesetzt.


Umwelterziehung

Gemeinsam sind wir als Klimabündnisschule am Weg zum Umweltzeichen.

Das Österreichische Umweltzeichen zertifiziert Schulen, denen Bildungsqualität besonders am Herzen liegt. Wir legen Wert auf hohes Umweltengagement und eine nachhaltige und soziale Schulentwicklung. Regionale Ernährung und Gesundheitsförderung sind weitere wichtige Kernthemen der Umweltzeichen-Schulen.


Verkehrserziehung

Schülerlotsen

Eltern- Schüler- Freunde

Radfahrschule

Easydrivers

Hallo Auto

ÖAMTC

Blick und Klick

ÖAMTC

Schnittstellen



Runder Tisch Bildung

Marktgemeinde Garsten

Als gemeinsames Projekt mit der Marktgemeinde Garsten konnten wir im Herbst 2022 2 Elternhaltestellen am Platzl und vor dem ehemaligen Reisebüro eröffnen

Polizei Garsten

Bezirksinspektor Christian Wührleitner ist seit diesem Schuljahr unser Schulverkehrserzieher der Polizeiinspektion Garsten.Wir bedanken uns ganz herzlich bei Bezirksinspektor Walter Schneckenreiter für die jahrelange gute Betreuung. Wesentliche Schwerpunkte sind die Schulwegsicherung in den ersten Klassen und die Radfahrprüfung in den vierten Klassen. Unser Lotsendienst wurde bereits 1997 in Zusammenarbeit mit der Polizei ins Leben gerufen und wird laufend verbessert. Danke an die vielen ehrenamtlichen Helfer!

Schulbibliothek - Pfarrbibliothek

Danke dass es immer wieder Sponsoren gibt, nur so können wir unsere Schulbibliothek am aktuellen Stand halten.

Alle Klassen unserer Schule nützen neben der Schulbücherei auch das Angebot der Pfarrbibliothek.

Die Damen der öffentlichen Bibliothek organisieren regelmäßig Aktionen, die bei den Kindern sehr gut ankommen.

Das Projekt Lesepat*innen kommt bei den Schüler*innen, Lehrer*innen und Lesepat*innen sehr gut an. Wenn Sie dieses Projekt unterstützen wollen, freuen wir uns, wenn Sie sich bei uns melden.

Coole Jause

Jeden Freitag wird in der VS Garsten eine Coole Jause angeboten. Unsere Klassenelternvertreter*innen koordinieren die Jause. Ein paar Eltern bereiten die Jause vor, die für die Kinder jede Woche von Neuem ein Erlebnis ist. Es ist uns ein großes Anliegen, ein Bewusstsein für unsere Nahrungsmittel und unsere Ernährung zu schaffen. Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit sind die wesentlichsten Grundpfeiler. Die Kinder sollen wissen, wo ihre Nahrungsmittel herkommen, wann es sie bei uns gibt und wie sie erzeugt werden. 

Wesentlicher Bestandteil sind auch die Kooperationen mit den „Schule am Bauernhof“ –  Betrieben in Garsten.

Die Volksschule Garsten ist Teil eines groß angelegten Projektes durch ehrenamtliche Mitglieder in der Gemeinde Garsten.

Garsten for Future