Schnittstellen

regelmäßiger Austausch am RUNDEN TISCH

Landesmusikschule

Ein musikalischer Treffpunkt für Jung und Alt!

Pfarre Garsten

Eltern-Kind-Runde, Jungschar, Ministranten

Pfarrbibliothek

Bücher erleben und erlesen in Garsten.

Verein Tagesmütter

Das Kind steht bei uns im Mittelpunkt!

Familienfreundliche Gemeinde

16 familienfreundliche Maßnahmen wurden beschlossen.

Community Nursing

Begegnungskaffee Zusammensein und Austausch

Garsten for Future

Für eine lebenswerte Zukunft!

Vereine

Mehr Informationen

Bildungseinrichtungen in unserer Gemeinde

In Garsten gibt es 4 Volksschulen, eine Mittelschule und eine Landesmusikschule, mit denen eine sehr gute Zusammenarbeit besteht.

 

Die erste Nahtstelle, die für uns als Volksschule relevant ist, ist der Übergang vom Kindergarten in die Schule. 

Die Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Garsten ist in unserem Entwicklungsplan fest verankert. Frau Christiane Buder ist die Leiterin des Pfarrcaritaskindergarten Garsten.

 

Die 2. Nahtstelle, ist der Übergang von der Grundstufe 1 in die Grundstufe 2.Wir befinden uns gerade in einer Testphase. 

Manche Klassenlehrerinnen wechseln nach 2 Jahren, manche begleiten ihre Schüler*innen 4 Jahre.An der Übergangsthematik arbeitet das gesamte Team der VS Garsten.

Die 3. für uns wesentliche Nahtstelle ist der Übertritt in weiterführende Schulen. 

Unsere Schüler*innen wechseln hauptsächlich in die Mittelschule Garsten, in die Gymnasien oder die Rudigierschule in Steyr.

Frau Aleksandra Jaramaz ist die Leiterin der MS Garsten.


Marktgemeinde Garsten

Unsere wichtigste Schnittstelle ist unser Schulerhalter, die Marktgemeinde Garsten. Die Hauptverantwortung liegt bei Herrn Bürgermeister Mag. Anton Silber und Frau Vizebürgermeisterin Mag. Katrin Krenn.  Weitere Ansprechpartner sind für uns der Amtsleiter Herr Philipp Dickinger und Herr Harald Rosensteiner, der für das Schulgebäude zuständig ist.