Schwerpunkte

Vielfältiger Einsatz von iPads im Unterricht, Digitale Bildung und Programmieren, Bee Bots

Ateliertage, klassenübergreifender Unterricht, Auswahl von Interessens- und Themenschwerpunkten

Bienenwiegen, wesensgemäße Bienenhaltung, Bedeutung von Blühwiesen, Multiplikatoren

Bewusster Umgang mit der Natur, unseren Nahrungsmitteln und mit unserer Gesundheit.

Jeden Freitag bereiten Eltern  die Jause vor. Gemeinsames Frühstück, Infoveranstaltung zum Thema: gesundes Frühstück, regional, saisonal, nachhaltig

Gütesiegel, „der kleine Mugg“, Kooperation mit Garstner Bäuerinnen, Schule am Bauernhof

Verkehrssicherheitstraining, Kooperation mit Polizei Garsten, Radfahrschule, ÖAMTC, ARBÖ, AUVA

Gütesiegel, Schulsportgütesiegel in Gold, Schlossparklauf, Fußballcup, Schwimmscheine, 

Schulchor, Kooperation mit Landesmusikschule

Jährlich führen wir im Rahmen des Garstner Advents ein Hirtenspiel auf.